Nach dem Sieg im zweiten Spiel, wird das Dritte wohl oder übel entscheiden, ob ich in der ersten Hälfte mit meiner Platzierung landen werden.
Wer den ersten Bericht gelesen hat, weiß, dass es gelangt hat. Und das, obwohl es im dritten Spiel nur ein Unentschieden gab.
Mission 3
Aufstellungsart: -Feindberührung- (+ schwere Unterstützung)
TTL: 6 Marker (Standards + Unterstützung)Primärmission: Der Wille des Imperators
Sekundärmission: Es werden 3 Marker auf der Mittellinie (diagonalen) gleichmäßig verteilt.
Tertiärmission:
-> Der Spieler, welcher bei Spielende mehr gegnerische Einheiten komplett vernichtet hat.
-> Töte den Kriegsherrn
-> Durchbruch
-> Ausgelöscht
-> King of the Hill
Gegner: Tau mit Eldar
Armeeliste:
Gewohntes Bild einer TauEldar Armee
Bericht:
Im letzten Spiel ging es gegen Tau mit Eldar. Laut meinem Plan im Vorfeld, sollte ich mich dagegen recht gut schlagen. Am Ende wurde es dann nur ein 10:10, da mein Gegner unglaublicherweise sämtliche Saves mit seinen dicken Dingern gestanden hat. In der Summe war es jedoch ein sehr lustiges und nettes Spiel. Danke Daniel!
Aufstellung:
Dieses Mal ging es diagonal über die Platte mit einem riesgen LOS-Blocker in der Mitte. Doof, denn meine Centurions brauchen doch Platz und freie Sicht, da sie nicht die schnellsten sind.
Meine Aufstellung ging bis an den Anschlag, musste ja schnell rüber, denn Schwärmer brauchen keine Sicht
Runde 1:
Es begann fantastisch. Seitenwahl, Runde 1 und kein Nachtkampf, was kann es schöneres geben. Dank Scoutbewegung standen meine beiden Ravenwing Kommando-Trupps direkt vor den Breitseiten.
Nachdem ich fertig war mit schiessen, stand gerade mal noch eine Breitseite, der Rest inkl. der Drohnen und Commander war Geschichte. Mein Speeder nahm noch ein paar Sniper-Drohnen, bevor mein Gegner am Zug war.
Seine Schussphase zerlegte einen großen Teil meines „Techmarine plus Kommando“-Trupp. Bis dahin also eine solide erste Runde.
Gut geschützt konnte der Whirlwind anlegen und…
..fand ein paar Drohnen, obwohl er nichts sah.
Ja wo sind den die Breitseiten hin?
Runde 2:
Jetzt ging es an die dicken, die Novareaktoren sorgten für einen extra Retter und mehr Schuss für den anderen. Natürlich donnerte ich in den einen Riptide, um meine Bikes zu schützen und den großen klein zu machen. Ich fand es war ein guter Plan.
Leider passierte nicht viel, ausser das ein paar Bikes gingen und der Riptide einen Lebenspunkt verlor.
In seinem Spielerzug verging dann der Rest des Techmarine-Kommandotrupp und der Speeder war ebenfalls Schrott.
Im Nahkampf ging auch nicht viel. Klassische Pattsituation.
Der Riptide wollte einfach nicht sterben!
Runde 3:
Zeit für Reserven. Allwissenheit zum Flankenreroll ist was feines…
Die Kroot marschierten auch fleissig Richtung Missionsziele. Ansonsten tat sich an der anderen Front nichts neues, denn jeder hielt irgendwie alle Saves…
Eine weitere Runde gab es leider nicht, da die Zeit rum war. Dankenswerterweise durfte ich Teile meines Zuges ändern, da ich angenommen habe, dass wir noch mehr Zeit haben. Am Ende stand es dann 10:10 und ich wurde 12. von 28.
Hier noch ein paar Bilder aus dem Match gegen Daniel:
3 comments for “1. Firebug im Cool – Turnierbericht – Spiel 3”